Steuererklärungen sind für viele Menschen ein notwendiges Übel, aber sie müssen es nicht sein. Die richtige Software kann den Prozess vereinfachen und sogar Spaß machen (naja, fast!). Zwei Schwergewichte auf dem deutschen Markt sind Tax und Wiso Steuer. Beide versprechen, die Steuererklärung zum Kinderspiel zu machen, aber welche ist die richtige für dich? Dieser Artikel nimmt beide Programme unter die Lupe, vergleicht ihre Stärken und Schwächen und hilft dir, die beste Entscheidung für deine individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Steuererklärung: Ein Dschungel aus Formularen? Nicht mit der richtigen Software!

Steuererklärungen können sich anfühlen wie ein unübersichtlicher Dschungel aus Formularen, Paragraphen und Fachbegriffen. Glücklicherweise gibt es Programme wie Tax und Wiso Steuer, die dir dabei helfen, den Durchblick zu behalten. Sie führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess, erklären komplizierte Sachverhalte verständlich und sorgen dafür, dass du keine wichtigen Angaben vergisst. Aber welche Software ist die bessere Wahl für dich?

Tax vs. Wiso Steuer: Ein direkter Vergleich der Giganten

Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen Tax und Wiso Steuer:

  • Benutzeroberfläche: Tax hat oft eine modernere und intuitivere Benutzeroberfläche, während Wiso Steuer eher traditionell wirkt.
  • Funktionsumfang: Wiso Steuer bietet in der Regel einen größeren Funktionsumfang, insbesondere für Selbstständige und Vermieter.
  • Preis: Die Preise können je nach Version und Funktionsumfang variieren. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote zu vergleichen.
  • Support: Beide Programme bieten Support, aber die Qualität und Erreichbarkeit können unterschiedlich sein.
  • Zielgruppe: Tax richtet sich eher an Angestellte und Rentner mit einfachen Steuerfällen, während Wiso Steuer auch für komplexere Fälle geeignet ist.

Die Benutzeroberfläche: Macht das Steuern Spaß?

Die Benutzeroberfläche ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl der richtigen Steuersoftware. Eine intuitive und übersichtliche Oberfläche kann den gesamten Prozess erheblich erleichtern und sogar Spaß machen (okay, vielleicht nicht wirklich Spaß, aber zumindest weniger frustrierend!).

  • Tax: Die Benutzeroberfläche von Tax wird oft als modern, aufgeräumt und benutzerfreundlich beschrieben. Die Navigation ist einfach und die einzelnen Bereiche sind klar strukturiert. Die Software führt dich Schritt für Schritt durch die Steuererklärung und erklärt jeden Schritt verständlich.
  • Wiso Steuer: Die Benutzeroberfläche von Wiso Steuer ist eher traditionell und wirkt auf manche Benutzer etwas unübersichtlich. Allerdings bietet sie auch viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, die für fortgeschrittene Benutzer von Vorteil sein können.

Fazit: Wenn dir eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche wichtig ist, ist Tax wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du jedoch Wert auf viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten legst, könnte Wiso Steuer besser zu dir passen.

Der Funktionsumfang: Was können die Programme wirklich?

Der Funktionsumfang ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Steuersoftware. Je nachdem, wie komplex deine Steuererklärung ist, benötigst du möglicherweise bestimmte Funktionen, die nicht in allen Programmen enthalten sind.

  • Tax: Tax bietet die grundlegenden Funktionen für die Erstellung einer Steuererklärung für Angestellte, Rentner und Studenten. Du kannst deine Einkünfte und Ausgaben eingeben, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen geltend machen und die Steuererklärung elektronisch an das Finanzamt übermitteln.
  • Wiso Steuer: Wiso Steuer bietet einen deutlich größeren Funktionsumfang als Tax. Neben den grundlegenden Funktionen bietet Wiso Steuer auch spezielle Funktionen für Selbstständige, Vermieter und Kapitalanleger. Du kannst beispielsweise Einnahmen-Überschuss-Rechnungen erstellen, Abschreibungen berechnen und die Umsatzsteuererklärung erstellen.

Fazit: Wenn du ein Angestellter oder Rentner mit einem einfachen Steuerfall bist, reicht Tax wahrscheinlich aus. Wenn du jedoch selbstständig bist, vermietest oder Kapitalanlagen hast, ist Wiso Steuer die bessere Wahl.

Der Preis: Was kostet der Spaß?

Der Preis ist natürlich auch ein wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Steuersoftware. Die Preise können je nach Version und Funktionsumfang variieren. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote zu vergleichen und zu prüfen, ob es kostenlose Testversionen gibt.

  • Tax: Tax ist in der Regel etwas günstiger als Wiso Steuer. Es gibt verschiedene Versionen, die sich im Funktionsumfang unterscheiden.
  • Wiso Steuer: Wiso Steuer ist in der Regel etwas teurer als Tax. Es gibt ebenfalls verschiedene Versionen, die sich im Funktionsumfang unterscheiden.

Fazit: Vergleiche die Preise der verschiedenen Versionen von Tax und Wiso Steuer und wähle die Version, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht und in dein Budget passt. Achte dabei auch auf mögliche Rabattaktionen.

Der Support: Wenn du Hilfe brauchst

Guter Support ist Gold wert, besonders wenn du bei deiner Steuererklärung auf Probleme stößt. Beide Programme bieten Support, aber die Qualität und Erreichbarkeit können unterschiedlich sein.

  • Tax: Tax bietet Support per E-Mail und Telefon. Die Reaktionszeiten können variieren.
  • Wiso Steuer: Wiso Steuer bietet Support per E-Mail, Telefon und Chat. Der Support wird oft als kompetent und hilfsbereit beschrieben.

Fazit: Informiere dich vor dem Kauf über die Support-Optionen und lies Erfahrungsberichte anderer Benutzer.

Die Zielgruppe: Für wen ist welche Software geeignet?

Wie bereits erwähnt, richten sich Tax und Wiso Steuer an unterschiedliche Zielgruppen.

  • Tax: Tax ist ideal für Angestellte, Rentner und Studenten mit einfachen Steuerfällen. Die Software ist einfach zu bedienen und bietet alle grundlegenden Funktionen, die du für die Erstellung deiner Steuererklärung benötigst.
  • Wiso Steuer: Wiso Steuer ist ideal für Selbstständige, Vermieter und Kapitalanleger mit komplexeren Steuerfällen. Die Software bietet einen großen Funktionsumfang und spezielle Funktionen für diese Zielgruppen.

Fazit: Wähle die Software, die am besten zu deiner persönlichen Situation und deinen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Welche Software ist einfacher zu bedienen?

A: Tax wird allgemein als einfacher zu bedienen angesehen, insbesondere für Anfänger. Wiso Steuer bietet mehr Funktionen, was die Bedienung komplexer machen kann.

F: Welche Software bietet mehr Funktionen?

A: Wiso Steuer bietet einen deutlich größeren Funktionsumfang als Tax, insbesondere für Selbstständige und Vermieter.

F: Welche Software ist günstiger?

A: Tax ist in der Regel etwas günstiger als Wiso Steuer, aber die Preise können je nach Version variieren.

F: Bieten beide Programme eine mobile App?

A: Ja, sowohl Tax als auch Wiso Steuer bieten mobile Apps, mit denen du deine Steuererklärung auch unterwegs bearbeiten kannst.

F: Kann ich mit beiden Programmen meine Steuererklärung elektronisch an das Finanzamt übermitteln?

A: Ja, beide Programme unterstützen die elektronische Übermittlung der Steuererklärung an das Finanzamt (ELSTER).

Fazit: Welche Software gewinnt das Rennen?

Es gibt keinen klaren Gewinner im Duell Tax vs. Wiso Steuer. Die beste Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deiner persönlichen Situation ab. Wenn du ein Angestellter oder Rentner mit einem einfachen Steuerfall bist, ist Tax wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn du jedoch selbstständig bist, vermietest oder Kapitalanlagen hast, ist Wiso Steuer die bessere Wahl. Vergleiche die Funktionen und Preise sorgfältig, bevor du eine Entscheidung triffst.